50+? Dann direkt zur Darmkrebsvorsorge
Früherkennung – ein lebenswichtiges Thema
Darmkrebs entwickelt sich oft schleichend und unbemerkt. Mehrheitlich sind Menschen ab dem 50. Lebensjahr betroffen. Da anfangs meist keine Beschwerden vorliegen, wird ein Grossteil der Darmkrebserkrankungen zu spät entdeckt. Mit einfachen und wirkungsvollen Massnahmen kann jedoch vorgebeugt werden. Es lohnt sich, denn Darmkrebs ist gut heilbar, wenn er frühzeitig erkannt wird!
Bei der Darmkrebsvorsorge wird Ihr persönliches Darmkrebsrisiko anhand eines Fragebogens evaluiert. Anschliessend erhalten Sie von uns einen Stuhltest, den Sie bequem zu Hause durchführen können. Die Stuhlprobe schicken Sie anschliessend in einem vorfrankierten Umschlag ins Labor, wo sie auf verstecktes Blut untersucht wird.
Sobald das Ergebnis des Stuhltests vorliegt, werden Sie von uns informiert und das Ergebnis wird bei einem Termin besprochen. Sollte sich der Verdacht auf eine Darmerkrankung ergeben, erfolgt eine weitere Untersuchung beim Facharzt. Dank der frühzeitigen Abklärung kann in manchen Fällen die Entstehung von Darmkrebs verhindert werden.
Die Darmkrebsvorsorge richtet sich an Personen zwischen 50 und 75 Jahren und sollte alle 2 Jahre durchgeführt werden.
Darmkrebsvorsorge Beratung CHF 29.-
Darmkrebsvorsorge Stuhltest CHF 32.30