| Ihre Apotheke in Möhlin

Fit für die Schule

Wie auch bei uns Erwachsenen, ist die Ernährung der Kinder sehr wichtig. Eine ausgewogene Ernährung gibt uns alle notwenigen Vitamine und Mineralien, die zum Lernen und zur Stressbewältigung notwendig sind.

Hier sind die wichtigsten Vitamine & Mineralien für die Schule vorgestellt:

B-Vitamine: Diese sind wichtig für die Bildung von Botenstoffen, die für die Signalübertragung im Gehirn essentiell sind. Sie tragen auch zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und können die psychische Funktion unterstützen, was sich positiv auf die Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit auswirken kann. (Vollkornprodukte, Obst & Gemüse, Fisch & Fleisch, Eier, Milchprodukte)

Vitamin C: Dieses Vitamin ist ein Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt und somit auch das Gehirn vor Schäden bewahren kann. (Rote Paprika, Zitrusfrüchte, Brokkoli)

Vitamin D: Studien deuten darauf hin, dass ein Mangel an Vitamin D mit Konzentrationsschwierigkeiten und sogar Depressionen in Verbindung gebracht werden kann. (Lachs, Eier, Pilze)

Vitamin E: Ein weiteres wichtiges Antioxidans, das vor Schäden durch freie Radikale schützt und somit die Gehirnfunktion unterstützen kann. (Pflanzliche Öle, Haselnüsse, Mandeln, Spinat)

Magnesium: Dieses Mineral ist wichtig für die Funktion des Nervensystems und die Übertragung von Nervensignalen. Es kann auch eine Rolle bei der Stressbewältigung und der Regulierung der Stimmung spielen. (Vollkornprodukte, Nüsse, grünes Gemüse, dunkle Schokolade)

Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA, sind wichtig für die Gehirnfunktion und Sehkraft. (Rapsöl, Lachs, Walnüsse)

Eine ausgewogene Ernährung, die all diese Nährstoffe enthält, kann dazu beitragen, die geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu fördern.

Aber nicht alle Kinder finden Gemüse und Obst besonders toll. Hier kann man die Ernährung mit Nahrungsergänzungsmittel unterstützen. Diese sind bei uns in der Apotheke erhältlich:

 

Neben einer ausgewogenen gesunden Ernährung ist auch das geistige Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler wichtig, Hier ein paar allgemeine Tipps für einen guten Schulstart und ein erfolgreiches Schuljahr:

Zu Beginn der Schulzeit

Während der Schulzeit:

Zusätzliche Tipps:

Ein offenes Gespräch mit dem Kind über seine Sorgen und Ängste ist ebenfalls wichtig, um ihm den Übergang in die Schule zu erleichtern und ihm ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. 

Und nun wünschen wir alle Schülerinnen und Schülern und auch ihren Eltern einen guten Start ins neue Schuljahr!



Zur Übersicht

Unser Onlineshop

Onlineshop

Zum Onlineshop



Präventionschecks & Messungen

Präventionschecks

Zur Terminbuchung






Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.15 Uhr & 13.30 bis 18.30 Uhr
Samstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Lieferdienst von Montag bis Freitag
Medikamentenabholservice ausserhalb der Öffnungszeiten

Online Servicetermin buchen

Apotheken-Notfalldienst in der Region

Apotheken Notfalldienst: Tel. 0800 300 001
Ärztlicher Notfalldienst: Tel. 0900 401 501

Parkplatz vor dem Haus
Behindertengerechte Apotheke